Skip to main content
Category

Aktuelles

Workshop Klimawandelanpassung

By Aktuelles No Comments
Wie können wir uns in der LAG Region CKU an die Auswirkungen des Klimawandels anpassen? 
Um diese Frage zu beantworten, wird für die Region in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Rosinak & Partner ein Klimawandelanpassungskonzept entwickelt. Im Rahmen dieses Prozesses fand ein Workshop statt, zu dem zahlreiche Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen erschienen. Vertreten waren unter anderem Fachabteilungen des Landes Kärnten, der Zivilschutzverband, die Wildbach- und Lawinenverbauung sowie die Bezirksforstinspektion. Gemeinsam wurden wertvolle Impulse zu Betroffenheiten und Handlungsmöglichkeiten für die Anpassung an den Klimawandel in unserer Region erarbeitet.
Diskutiert wurden Themen wie:
  • Versorgungssicherheit (Energie/Wasser)
  • Siedlungsraum und Mobilität
  • Land-Forstwirtschaft und Ökosysteme
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Gesundheit und Soziales
Ein großes Danke an alle Beteiligten für ihr Engagement und ihre Expertise! 🤝

Neue Projekte für die Region beschlossen

By Aktuelles No Comments

Das Regionalmanagement der LAG Region Carnica-Klagenfurt-Umland freut sich über die Ergebnisse der 4. Projektauswahlgremium (PAG)-Sitzung in der neuen Programmförderperiode. Bei dieser Sitzung wurden sieben spannende Projekte vorgestellt, die alle durch das Gremium inhaltlich einstimmig positiv bewertet und beschlossen wurden. Die Themen umfassen Bereiche wie Naturschutz, Sport, Kultur, Tourismus, Freizeit und Kreislaufwirtschaft  

Zwei der Projekte werden nicht nur mit mit externen Partnern sondern auch gemeinsam mit anderen Kärntner LAGs  umgesetzt. Diese Kooperationen unterstreichen die Bedeutung von regionaler Vernetzung und gemeinsamer Projektentwicklung, um Synergien zu schaffen und den Mehrwert für die Regionen zu erhöhen.

Die beschlossenen Projekte können nun zur endgültigen Genehmigung an das Land Kärnten übergeben werden. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung unserer Region.

Bleiben Sie gespannt – wir werden bald mehr über die einzelnen Projekte berichten!

Regionalkonferenz in Ludmannsdorf

By Aktuelles No Comments
Rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten Ende November der Einladung des Landes Kärnten zur Regionalkonferenz der Region Carnica-Klagenfurt-Umland ins Gemeindezentrum in Ludmannsdorf. 
Zu Beginn stimmten Obmann Ingo Appé und LH-Stv. Martin Gruber mit einleitenden Worten zu den Perspektiven und Herausforderungen der Regionalentwicklung ein. Anschließend gab es einen spannenden Jahresrückblick sowie exemplarische Einblicke in zahlreiche aktuelle und geplante innovative Projekte in der Region.  Das gemeinsame Ziel: Einen attraktiven Lebens-, Wirtschafts-, Arbeits- und Bildungsraum für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen zu schaffen. Alle sind eingeladen, bei diesem Prozess aktiv mitzuwirken, um gemeinsam eine Region der Zukunft zu gestalten.

Regionsgespräche: Nachhaltige Ideen für ein nachhaltiges Leben

By Aktuelles No Comments

Anfang November trafen sich zahlreiche Interessierte im Ferlacher Rathaussaal für die jährlich stattfindenden Regionsgespräche der LEADER-Region Carnica-Klagenfurt-Umland. Bei den diesjährigen Gesprächen drehte sich alles um das Thema Nachhaltigkeit.

Ganz im Sinne des Mottos „Nur gemeinsam geht’s“ informierte die Geschäftsführerin der LAG Carnica-Klagenfurt-Umland, Andrea Merl, darüber wie das LEADER-Programm bei der Umsetzung von nachhaltigen Projekten unterstützen kann. Um Impulse aus der Praxis zu geben, wurden im Zuge der Veranstaltung zahlreiche bereits erfolgreich umgesetzte und geplante Initiativen vorgestellt, wie zum Beispiel das Naturschutz-Projekt „Blühendes Unterkärnten“ von Stephan und Manja Stückler.

Impulsvorträge von Unternehmerin Sophie Meierhofer zum Thema Zero-Waste und von Rebecca Mutter, Elisabeth Niederer und Andreas Varch von den Sozialen Betrieben Kärntens (SBK) zum Thema soziale Nachhaltigkeit gaben zusätzliche Denkanstöße und Gesprächsstoff für das anschließende Beisammensein am nachhaltigen Buffet.

1. Workshop „Klimawandelanpassungskonzept“ St. Jakob

By Aktuelles No Comments

Anfang Oktober fanden sich Verantwortliche der Gemeinden, sowie Expertinnen und Experten aus allen Fachbereichen im Kultursaal in St. Jakob für den ersten Workshop zur Erstellung des Klimawandelanpassungs-Konzepts ein. Neben meteorologischen Grundlagen und vergangenen Extremereignissen wurde auch der Ablauf des Projekts in den nächsten zwei Jahren besprochen. Im Workshopteil konnten die Teilnehmenden ihre Erfahrungen zu den regionalen Herausforderungen im Bezug auf den Klimawandel teilen. Diese fließen in Zukunft in eine sogenannte Vulnerabilitätsmatrix mit ein, wo die Verletzlichkeit der Region durch Folgen des Klimawandels dargestellt wird.

Weitere Workshops folgen im Frühjahr und Herbst 2025.

 

Neue Geschäftsführung der LAG Carnica-Klagenfurt-Umland

By Aktuelles No Comments

Mit Anfang August 2024 hat Frau Maga Andrea Merl die Nachfolge von Frau Maga Ingeborg Schönherr als Geschäftsführerin der LAG Region Carnica-Klagenfurt-Umland übernommen. Zu den neuen Aufgaben der Regionalmanagerin gehört das Management der LEADER-Region, welche die Stadt Klagenfurt und 16 umliegende Gemeinden umfasst und die (Weiter-) Entwicklung der Region als Lebens- und Wirtschaftsraum.

Die neue Regionalmanagerin ergänzt die Kompetenzen im Regionalbüro mit ihren langjährigen Erfahrungen aus der Privatwirtschaft. Nach ihrem Studium der Umweltsystemwissenschaften in Innsbruck und Graz kehrte die gebürtige Rosentalerin wieder nach Kärnten zurück. Nach 16 Jahren im Controlling, Cost-Engineering und Projektmanagement bei namhaften Unternehmen freut sie sich nun auf lokale Tätigkeiten. Als Mutter zweier Kinder liegt ihr Nachhaltigkeit und ein lebenswertes Umfeld für alle sehr am Herzen. Sie unterstreicht auch die Bedeutung von Vereinen: „Durch mein Engagement in verschiedenen Vereinen weiß ich, wie wichtig diese als Kulturgut und Träger der Region sind.“

Merl freut sich auf die kommende Zeit: „Es ist eine schöne Aufgabe, die Region, in der ich aufgewachsen bin, aktiv mitzugestalten und zu sehen, wie die Projekte, die wir gemeinsam mit den Projektträgern initiieren, das Leben der Menschen vor Ort und somit auch mein Leben positiv beeinflussen“, so die LAG-Managerin.

Foto: Peter Just

Eine Ära geht zu Ende

By Aktuelles No Comments

Die langjährige Geschäftsführung der Carnica-Region Rosental und der Region Carnica-Klagenfurt-Umland Mag.a (FH) Ingeborg Schönherr verabschiedet sich mit Ende Juli in den wohlverdienten Ruhestand.

 

Mit unermüdlichem Einsatz und Fachwissen hat sie sich mehr als 16 Jahre für die Entwicklung der Region eingesetzt. Durch ihr Engagement konnten unzählige Projekte in der Region erfolgreich umgesetzt werden. Besonders hervorzuheben ist ihre Rolle bei der Gründung der neuen LEADER-Region Carnica-Klagenfurt-Umland, bei der sich Gemeinden aus dem Rosental und rund um den Wörthersee, sowie Ebenthal und die Stadt Klagenfurt zu einem engagierten Netzwerk zusammengeschlossen haben um die nachhaltige Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums voranzutreiben. Das Team der LAG Carnica-Klagenfurt-Umland und der Carnica-Region Rosental bedankt sich für die freundschaftliche Zusammenarbeit und wünscht für den nächsten Lebensabschnitt alles Gute!

Kick-Off Klimawandel-Anpassungskonzept“

By Aktuelles No Comments
In der Region Carnica-Klagenfurt-Umland, zu der Klagenfurt und 16 umliegende Gemeinden zählen, wird im Rahmen eines LEADER-Projekts ein umfassendes Konzept für Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel erstellt.
Im Juli wurde in Ludmannsdorf die Auftaktveranstaltung für den auf die Dauer von zwei Jahren angelegten Prozess abgehalten, bei der mit den teilnehmenden Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden interaktiv erste Ergebnisse erarbeitet wurden. Ziel des Projektes ist die Schaffung inhaltlicher und planerischer Grundlagen für die Gemeinden, um ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den vielfältigen, teils folgenschweren Auswirkungen des Klimawandels zu steigern.
Foto: Region Carnica-Klagenfurt-Umland

Auftakt „Kooperationsaufbau Stadt-Umland“

By Aktuelles No Comments
Unter der Begleitung von Oskar Januschke, Experte für Standortentwicklung, fand kürzlich der Startschuss für das Projekt „Kooperationsaufbau Stadt-Umland“, zu dem alle 17 Mitgliedsgemeinden der LEADER Region Carnica-Klagenfurt-Umland eingeladen waren, statt.
Ziel des Workshops war es, ganz nach unserem Motto: „In unserer Einheit liegt die Stärke“, das Potential zu erkennen welches wir gemeinsam als Region ausschöpfen könnten und eine Ideensammlung der einzelnen Gemeinden zu bekommen, an welchen Themen wir in den nächsten Jahren als Region Carnica-Klagenfurt-Umland zusammen arbeiten sollten.
Hier gibt es aktuell die Möglichkeit seine Ideen dazu einzubringen. Nutzen Sie die Chance, arbeiten Sie mit, reden Sie mit, gestalten Sie mit!
Foto: Region Carnica-Klagenfurt-Umland

PAG-Sitzung Juni 2024

By Aktuelles No Comments

Mitte Juni 2024 war unser PAG-Gremium zu Gast im Haus der Begegnung Maria Rain, wo nach einer kurzen Führung durch das neu eröffnete Haus mit dem Hausherren Pfarrer Mag. Ulrich Kogler, die 3. Projektauswahlsitzung, bei der durch das Gremium fünf neue Projekte inhaltlich positiv bewertet werden konnten, stattfand.

Foto: Ulrich Kogler