Skip to main content
Category

Aktuelles

Workshop „Entwicklungschance Koralmbahn“

By Aktuelles No Comments
Gestern Abend fand im Haus der Begegnung in Maria Rain der von der Abt. 15 des Land Kärntens durchgeführte Workshop zum Thema „Entwicklungschance Koralmbahn“, zu dem alle Gemeinden der Region Carnica-Klagenfurt-Umland eingeladen wurden, statt.
Jede Gemeinde konnte in den 5 Arbeitsgruppen, Standortentwicklung und Raumplanung, Arbeitsmarkt und Wirtschaft, Forschung, Technologie, Innovation & Bildung, Mobilität & Logistik sowie Sozial- und Wohnraumentwicklung die jeweiligen Themenschwerpunkte besprechen, um die Potenziale und Herausforderungen der einzelnen Gemeinden in die Koralmbahn-Strategie miteinfließen lassen zu können.
Fotos: Region Carnica-Klagenfurt-Umland

Eröffnung des „Haus der Begegnung“/Maria Rain

By Aktuelles No Comments
Anfang Juni wurde in der Gemeinde Maria Rain das „Haus der Begegnung“, ein Projekt der Pfarre Maria Rain, feierlich eröffnet.
Die Gestaltung der Außenanlage und Möblierung des Hauses der Begegnung konnte mittels eines LEADER-Projektes gefördert werden.
Durch die Realisierung dieses Projektes der Pfarre Maria Rain entsteht ein Ort der Begegnung, der allen Vereinen der Gemeinde sowie allen Menschen, die Raum brauchen, als Veranstaltungsort zur Verfügung steht.
Foto: Ulrich Kogler

Eröffnung des KiKU-Haus

By Aktuelles No Comments
Im Mai 2024 konnte in der Gemeinde Ludmannsdorf/Bilčovs das KiKu Haus (Kinder und Kunst) ein zum Teil LEADER gefördertes Projekt (Zadruga 2.0) aus der vergangenen Programmförderperiode feierlich eröffnet  werden.
Dieses multifunktionale Gebäude wird neben der Unterbringung einer Kindertagesstätte auch durch den Verein SPD Bilka genutzt. Hier werden zukünftig Theaterproben, Aufführungen, Vorträge als auch der Musikschulunterricht stattfinden.
Fotos: Gemeinde Ludmannsdorf

Regionalkonferenz 20.11.2023

By Aktuelles

Neue Fördermöglichkeiten zur Entwicklung des ländlichen Raums

Kürzlich fand in der LEADER-Region Carnica-Klagenfurt-Umland die erste Regionalkonferenz zum Thema „Kärntner Regionalentwicklungsgesetz“ statt. Was diese neue gesetzliche Regelung bewirkt, wie die neuen Fördermöglichkeiten ausschauen, darüber informierte Mag. Christian Kropfitsch vom Land Kärnten. Mit diesem Gesetz wird das Budget zur finanziellen Unterstützung von Projekten im ländlichen Raum deutlich erhöht. Christian Kropfitsch: „Nunmehr fließen jedes Jahr acht Euro pro Einwohner in diesen Fördertopf“.

Das neue Gesetz zeigt bereits jetzt seine  positive Wirkung. Etliche Projekte starten im kommenden Jahr, co-finanziert durch diese Mittel.

Fotos: Johannes Leitner

Regionsgespräche 11.10.2023

By Aktuelles
Am 11.10.2023 fanden in Ferlach die ersten Regionsgespräche zum Thema „HERAUSFORDERUNG KATASTROPHENSCHUTZ“ statt.
Heftige Niederschläge, Hangrutschungen und Überschwemmungen: Unwetterkatastrophen wie im heurigen Sommer treffen Kärntner Gemeinden immer häufiger. Nach dem Motto „Nur gemeinsam geht’s“ luden die Lokale Aktionsgruppe LAG Carnica-Klagenfurt-Umland und Klimawandel-Anpassungsmodellregion KLAR! Rosental Gemeinden und Interessierte zu einem informativen Abend und Austausch rund um das Thema „Herausforderung Katastrophenschutz“ ins Ferlacher Rathaus ein.
Die engagierten Vortragenden standen den Gästen, vorwiegend Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden und Blaulichtorganisationen, für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Ziel dieser Veranstaltung war es, Impulse für eine koordinierte Zusammenarbeit und einen gemeinschaftlichen Ansatz zu setzen, um die Herausforderungen im Bereich Katastrophenschutz und -management gemeinsam bewältigen zu können. In Zukunft sind weitere Informationsabende in diesem Format geplant.
Fotos: Johannes Leitner